Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2010
30.12.2018, 22:24
In der Tabelle wird Real Madrid Punktgleich vor Barcelona auf Platz 1 geführt. Die Tordifferenz spricht aber für Barcelona. Auch in Wikipedia wird Barcelona als Meister geführt. Und auf der Homepage von Real Madrid ist der Titel auch nicht aufgeführt.
Beiträge: 15.092
Themen: 2.043
Registriert seit: Aug 2004
30.12.2018, 23:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2018, 23:23 von GMT.)
Barca.
Um die Historie habe ich mich noch nicht groß gekümmert - nur um die dort ursprünglich falsch eingetragenen Punkte-/Tabellenregeln.
1959/60 waren Real und Barca punktgleich.
Nächstes Kriterium: Spiele gegeneinander. Real gewann zuhause 2:0, Barca 3:1 - nach Auswärtstoren also Real vorn.
Nur scheinen die Auswärtstore 1960 nicht relevant gewesen zu sein, sonst wäre das Nachfolge-Kriterium Tordifferenz (zugunsten von Barca) unwichtig gewesen ...
Ich habe das jetzt erstmal durch eine "Abschlussplazierung" gelöst.
Nebenbei: Falsche Rubrik. Das hat nichts mit dem Programm zu tun, sondern mit der ESP-DB...
GMT
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2010
31.12.2018, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2018, 16:18 von grabbe.)
Wikipedia: Seit 1929 ist lediglich konstant, dass der direkte Vergleich vor der Tordifferenz (früher: Torverhältnis) den Ausschlag gibt, wenn zwei Mannschaften gleich viele Punkte haben.
Beide Teams haben 1 mal gewonnen. Dann zieht die Tordifferenz. Also Barca.
Bei Spielrn und Trainern stimmen die Titel. Da wird die Meisterschaft 1960 nicht angezeigt.
Beiträge: 15.092
Themen: 2.043
Registriert seit: Aug 2004
Dass beim Direktvergleich heute die Auswärtstore ein Kriterium sind, dürfte unstrittig sein. Seit wann?
GMT
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2010
31.12.2018, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2018, 21:13 von grabbe.)
Tja, das weiß ich leider auch nicht. Aber scheinbar gab es die 1960 noch nicht. Im Europacup wurde sie 1965 eingeführt. Daher glaube ich nicht, dass es die schon früher in einer nationalen Liga gab.
Von daher würde es mit dem Direktvergleich nach Toren und dann Tordifferenz passen.
Diese Regel macht vielleicht im Europacup Sinn, aber im Ligabetrieb nicht. Warum sollten da Auswärtstore doppelt zählen? Die UEFA denkt ja gerade nach, diese Regel abzuschaffen. Heut zutage macht sie eigentlich keinen Sinn mehr.
Beiträge: 15.092
Themen: 2.043
Registriert seit: Aug 2004
Wohl immer noch, damit die Gäste im Hinspiel einen Anreiz haben, nicht nur Beton zu mischen und auf das Rückspiel zu hoffen...
GMT
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2010
Na ja, in einem Pokalwttbewerb mag das so sein, aber in einer Liga geht es um Punkte und nicht um das weiterkommen in zwei Spielen. Daher glaube ich, der Direktvergleich wäre dort unsinnig. Denn wie oft kommt es vor, dass zwei Mannschaften am Ende Punktgleich, die gleiche Tordifferenz und gleich viel geschossenen Tore haben?
Beiträge: 15.092
Themen: 2.043
Registriert seit: Aug 2004
Dir ist vielleicht aufgefallen, dass in der zweiten Halbserie der LaLiga auf der Ligaseite immer das Ergebnis des "Hinspiels" auch aufgeführt ist.
Wenn alle Teams wissen, dass auch Auswärtstore bei einem der potentiellen Tabellennachbarn am Ende entscheidend sein können ... für so offensichtlich sinnlos halte ich das das nicht. Und diskutieren kann man immer.
GMT
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)
Beiträge: 49
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2010
Da habe ich jetzt nicht geschaut. Aber die Auswärtstore zählen ja nicht, sonst wäre Madrid Meister geworden. Ich glaube trotzdem, dass den Teams wichtiger ist Punkte zu holen, als auswärts Tore zu schießen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bayern in Dortmund auf ein Auswärtstor spekuliert, aber das Spiel verliert. Die wollen die Punkte.
Der direkte Vergleich ist auch nicht gerecht. Ein schlechter Tag und das war´s dann. Dann doch lieber die bessere Tordifferenz über die gesamte Saison. Es soll ja die gesamte Saison gewertet werden und nicht nur zwei Spiele, die dann ausschlaggebend für den Titel wären.