Wer war 1960 Spanischer Meister?
#10
Bin zufällig auf dieses Thema gestossen. Vielleicht hilft dies

Spanien 1959/60  Regelung bei Punktgleichheit: zuerst die Direktbegegnungen, wenn auch diese gleich, dann der Torquotient (geschossene Tore dividiert durch erhaltene Tore)
Direktbegegnungen wie beschrieben unentschieden (Auswärtstorregelung gabs noch nicht - diese wurde erst 1965 eingeführt)
Torquotient Barca 3.07 vs. Real 2.56 - darum Barcelona Meister


Der Torquotient ist der Vorläufer der Tordifferenz. Gem. Wikipedia wurde Torquotient von Tordifferenz abgelöst:
Italien  in den 1940er
Frankreich  1964/1965
Deutschland  1969/1970  
Österreich  1969/1970
Zitieren
#11
Das habe ich schon gesagt. Es geht nicht um die Auswärtstore. Die kann ich hernehmen, wenn alles vorherigen Kriterien gleich sind und das Los entscheiden sollte.

Ich bleibe dabei - Auswärtstorregel in der Liga Nein, im Pokal mit Hin und Rückspiel Ja. Da macht es eher Sinn. Weil eine Entscheidung nach zwei Spielen getroffen werden muss. In der Liga sollen die besten Werte einer Mannschaft zählen.

Bisher wurde die Meisterschaft entweder durch die meisten Punkte oder durch das bessere Torverhältnis entschieden. Dann gibt es noch 2 oder 3 weitere Kriterien. Kein Direktvergleich. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass man diese Auswärtstorregel benötigt.

Da in Spanien als erstes Kriterium der Direktvergleich ist, macht dort die Auswärtstorregel eher Sinn.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste