Das Fußball Studio unter Linux
#7
Nur falls es wen interessiert:
Ich nutze jetzt eine Virtual Box mit Windows 7 und dem DFS.
Läuft akzeptabel seit 2 Tagen -  Die letzten Live-Updates kamen über die Konstruktion.
Wenn man ein bisschen wenig Arbeitsspeicher hat, könnte es allerdings etwas problematisch werden.

Mit Wine habe ich es auch probiert - lief bei mir nicht. Die .dll / .ocx Dateien machen Probleme. Vermutlich würden die größeren Ubuntu Experten das alles irgendwie manuell lösen können. Aber ich zumindest vorläufig nicht. 
Bin aber auch kein Programmierer oder Informatiker und darf mich bei der Häfte der Fehlermeldungen in der Konsole erstmal auf Google Suche begeben...


Ansonsten kann ich Ubuntu für Leute die nicht viele Spiele und viel Spezialsoftware brauchen nur empfehlen, sofern sie zumindest ein bisschen technisches Verständnis haben. Es läuft alles gefühlt 5x so schnell, wie unter meinem früheren Windows auf diesem Rechner.
[Bild: 10312.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Fußball Studio unter Linux - von champion - 04.08.2018, 21:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fußball Studio für 2018/19 Nobby111 2 4.966 10.08.2018, 19:13
Letzter Beitrag: Nobby111
  Das Fußball-Studio und Win XP Holgi55 13 20.261 22.03.2017, 19:47
Letzter Beitrag: GMT
  Das Fußballstudio unter Linux (Runtime Error 445) Arnold Schütz 4 7.896 01.02.2014, 00:29
Letzter Beitrag: Arnold Schütz
  Fussball Studio 2x ausführen Tollymaster 5 9.736 09.09.2013, 23:18
Letzter Beitrag: JVDX
  DFS unter anderem Betriebssystem? buemlinger 2 5.767 27.11.2012, 14:54
Letzter Beitrag: buemlinger
  Frauenligen Belgien und Niederlande fusionieren - wie im Studio ? tanne 5 9.673 06.09.2011, 22:21
Letzter Beitrag: Mike30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste