15.10.2010, 19:18
(14.10.2010, 23:44)Lackylax link schrieb: .... Eine etwaige (Bundesligaspiele-)Serie, die zum Saisonende 2006/07 begonnen hat und 2008/09 fortgeführt wird, wäre fälschlicherweise unterbrochen.
Nix fälschlicherweise!
Selbstverständlich gilt eine Serie als beendet, wenn der Spieler "fremdgeht".
Übrigens wird die Serie eines Spielers auch nicht bei Abstieg und Wiederaufstieg fortgesetzt.
(14.10.2010, 23:44)Lackylax link schrieb: Da fällt mir spontan sogar ein, dass man ja am 1. Spieltag freitags für sein altes Team A spielen kann, am Samstag wechselt man, und Sonntag steht man wiederum am 1. Spieltag für das neue Team B auf dem Feld. Und fälschlicherweise würde man davon ausgehen: "Am ersten Spieltag gespielt => Serie wird fortgeführt", auch wenn man eins der Spiele verpasst hat.
Wieder nicht die richtige Lösung, aber doch schon näher dran.

Bei der Ermittlung von Serien kann man grundsätzlich nicht spieltagweise vorgehen. Jedes Nachholspiel würde doch zu völlig falschen Ergebnissen führen.
Die Knobel-Aufgabe scheint ja doch nicht so einfach zu sein, wie ich dachte. Oder habe ich euch etwa total überschätzt? :o