![]() |
MyMedia tauschen - Druckversion +- Das Fußball Studio - Forum (https://forum.vmlogic.net/dfsforum) +-- Forum: Das Fußball Studio (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-108.html) +--- Forum: Infos und Fragen zu speziellen Funktionen (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-120.html) +---- Forum: MyMedia, MyMaps, MyLiga, MyWebSearch (und XML) (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-121.html) +---- Thema: MyMedia tauschen (/thread-38899.html) |
MyMedia tauschen - vmLOGIC - 05.05.2006 Ganz sicher wird MyMedia eine Menge Liebhaber finden. Ich erinnere mich noch gut an die WM `74, als ich mein Taschengeld für Sammelbilder verjubelt habe! Mit MyMedia ist das ähnlich. Wenn man einmal mit der Bildersammlung begonnen hat, dann kann man nicht mehr aufhören. MyMedia macht süchtig!! RECHTLICHES Der kleine Haken an der Sache: Bilder unterliegen meist einem Copyright und eine Weitergabe ist dann untersagt. Daher kann ich weder mein MyMedia-Archiv noch eure auf meiner Webseite öffentlich anbieten. Und da ich letztlich für alles verantwortlich gemacht werden kann, was hier im Forum gepostet wird, meine dringende Bitte: Solltet ihr MyMedia-Archive auf eurem eigenen Web-Space haben, dann postet hier keinen Link darauf. Ich kann nicht prüfen, ob in euren Archiven ausschließlich private Fotos enthalten sind und müsste solche Links entfernen. PRAKTISCHES Ihr werdet sicher viele private Schnappschüsse von Spielszenen, Spielern usw. haben. :wink: Und vielleicht wollt ihr anderen damit eine Freude machen. Dann solltet ihr euer MyMedia-Archiv gleich so anlegen, dass andere dieses sehr einfach einbinden können. In der Doku ist der Aufbau eines Archivs am Beispiel von Kai Vogt erklärt. Wesentlich ist, dass ihr den Namen eures privaten Verzeichnisses individualisiert ("kai_vogt_mymediadata"). Ihr könnt das auch auf andere Weise machen: kv_mymediadata, 0815_mymediadata usw. Ein Verzeichnisname eben, den vermutlich kein anderer verwendet. Im XML-Dokument private_mymediaindex.xml tragt ihr Verweise zu euren MyMedia-Daten ein. Der Empfänger eures MyMedia-Archivs braucht jetzt nur zwei Dinge von euch:
Noch ein guter Rat an diejenigen, die ein MyMedia-Archiv von einem Bekannten erhalten haben: Ändert und erweitert darin nichts!! Andernfalls habt ihr ein Problem, wenn euch euer Bekannter Wochen später sein neues, wesentlich umfangreicheres Archiv zur Verfügung stellen möchte! Wenn ihr zusätzliche Bilder für dieses Archiv habt, dann legt euch eine völlig eigene Verzeichnisstruktur parallel an. Ihr müsst dann ja lediglich ein oder mehrere zusätzliche Zeilen in eure private_mymediaindex.xml schreiben. Falls irgendwas unklar sein sollte, dann fragt in einem eigenen Thread. |