Beiträge: 5.065 
	Themen: 536 
	Registriert seit: Oct 2005
	
	 
 
	
	
		Hallo, kann man die Schriftgröße vom DFS erhöhen, trage zwar eine gute Brille, aber mittlerweile ist mir die Schrift zu klein
	 
	
	
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
 http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.674 
	Themen: 2.356 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Das ist direkt nicht möglich im DFS 
 
NUr die AUflösung deines Bildschirm kannst du verändern, ob es jedoch dann eine anpassung der Schriftgrösse gibt, keine Ahnung.
	 
	
	
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Jan 2005
	
	 
 
	
	
		DFS verwendet Bitmap-Schriftarten (nicht skalierbar), sodass es bei großen Bildschirmauflösungen klein aussieht. Das Programm wurde geschrieben, als 1024x768 noch der Standard war.  
 
Wie Sie habe ich ein schlechtes Sehvermögen, daher kann ich die Datenbank nicht in einer höheren Auflösung als 1366 x 768 bearbeiten, ohne die Augen zusammenzukneifen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.065 
	Themen: 536 
	Registriert seit: Oct 2005
	
	 
 
	
	
		Danke, habe die Bildschirmauflösung auf 2048 X1152  geändert und schon ist es besser
	 
	
	
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
 http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.309 
	Themen: 325 
	Registriert seit: Nov 2005
	
	 
 
	
	
		Desktop --> Rechtsklick --> Anzeigeneinstellung --> Größe von Text, ...usw ändern 
    
	 
	
	
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.421 
	Themen: 2.196 
	Registriert seit: Aug 2004
	
	 
 
	
	
		Um das dem Mitleser ohne technische Grundlagen zu erklären: 
 
Es gibt zwei Wege, die Darstellung größer zu machen.  
 
Erster Weg, den scheinbar silvermane und Hermi gegangen sind, ist das Einstellen einer kleineren Bildschirmauflösung als der Monitor tatsächlich hat. 
 
Zweiter Weg, in der Grafik oben dargestellt: Alle Bildschirminhalte größer anzeigen lassen - wie z.B. 150% in der Grafik. 
 
 
Ich würde immer den zweiten Weg nehmen, weil dabei das Bild selbst so scharf bleibt, wie die Bildschirmauflösung hergibt.  
Das gilt für alle Anwendungen, deren Darstellung vernünftig skaliert (vergrößert oder verkleinert) werden kann.  
Leider trifft das gerade nicht aufs Studio zu, aber für alles andere - die Darstellung von Internet-Seiten z.B. oder was man sonst noch so auf seinem PC tut.
	 
	
	
GMT 
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...   
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.065 
	Themen: 536 
	Registriert seit: Oct 2005
	
	 
 
	
	
		Hallo, ich habe jetzt den Tipp von Senfi getestet, die Skalierung auf 125 % und die Auflösung auf 2560 x 1440, 
sieht auch gut aus
	 
	
	
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
 http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.065 
	Themen: 536 
	Registriert seit: Oct 2005
	
	 
 
	
	
		 (02.09.2023, 21:07)silvermane schrieb:  DFS verwendet Bitmap-Schriftarten (nicht skalierbar), sodass es bei großen Bildschirmauflösungen klein aussieht. Das Programm wurde geschrieben, als 1024x768 noch der Standard war. 
Das noch nachträglich zu ändern, ist wahrscheinlich eingroßer Aufwand, waäre aber für viel Anwender hilfreich   
	 
	
	
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
 http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Jan 2005
	
	 
 
	
	
		DFS müsste mit True Type-Schriftarten neu geschrieben werden. Ich glaube nicht, dass es passieren wird.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.421 
	Themen: 2.196 
	Registriert seit: Aug 2004
	
	 
 
	
	
		Es ginge dabei nicht nur um die Schriftarten. 
 
Alle Fenster sind bis auf das Pixel so gestaltet, dass wir die uns bekannte Lesbarkeit aller Daten haben. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde ein Wechsel auch nur der Schriftart (wir schweigen von der nötigen Skalierbarkeit) zu verschwindenden Informationen in einzelnen Tabellenspalten oder zum Verschwinden ganzer Spalten "rechts hinter dem Fensterrand" führen. 
 
Und das nicht nur im Hauptfenster, sondern bei fast allen anderen Fenstern.
	 
	
	
GMT 
Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...   
![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png)  
 
	
	
 
 
	 
 |