DFS - Media Tool
#1
DFS - Media Tool

Das DFS - Media Tool ist quasi während den Arbeiten an DFS Version V4.9 abgefallen. Ich stelle es euch zur Verfügung, weil es  - durch gewisse Erweiterungen über den eigentlichen Bedarf des Studios hinaus - vermutlich ein wertvolles Helferlein bei der Erstellung von Grafiken für das Studio sein kann.

Arrow Download Setup

DFS - Media Tool ersetzt keine professionellen Grafikbearbeitungsprogramme, kann aber Grafiken in wesentlich besserer Qualität verkleinern als es viele seiner teuren Kollegen vermögen.
Mit Wegfall der kleinen 16*16-Wappen in DFS Version 4.9 ist DFS - Media Tool auch eine Unterstützung für alle, die nach wie vor die kleinen Grafiken für die eigene Homepage brauchen. Die Grafiken können wahlweise im GIF-, PNG- und BMP-Format gespeichert werden.

Besondere Hardware-Anforderungen gibt es nicht. Das Tool setzt aber voraus, dass diverse Systemkomponenten bereits mit dem Studio-Setup installiert sind. (Kein Problem! DFS - Media Tool ist eh für Benutzer des Studios gedacht.)
#2
Version V1.4.1
  • Zwei zusätzliche Optionen für die Zielgröße:
    Breite = ... fixiert die Breite der neuen Grafik. Die Höhe wird proportional vom Tool berechnet.
    Höhe = ... fixiert die Höhe der neuen Grafik. Die Breite wird proportional vom Tool berechnet.

  • Die resultierenden Maße der neuen Grafik werden angezeigt, was sinnvoll bei Anwendung der neuen Optionen ist.

Voraussetzung für gute Ergebnisse:
Diese Voraussetzungen müsst ihr nach wie vor mit einem Grafikprogramm herstellen.
  • Das Wappen in der Vorlage sollte Höhe und/oder Breite vollständig ausfüllen.
  • Wenn ihr GIFs oder PNGs speichern wollt, muss bereits in der Vorlage die Transparenz eingestellt sein.
#3
Version V1.5.1
  • Oben werden die Maße der Original-Grafik angezeigt.

  • Der Wertebereich für die Zielgrößen Breite und Höhe wurde erweitert: Jetzt 8 bis 9999.

  • Zwei zusätzliche Optionen für die Zielgröße:
    32 * 32 als Standard für Google Earth-Symbole.
    Zoom % = ... für fast stufenlose Verkleinerung (min. 10%) und Vergrößerung (max. 1000%) der Original-Grafik.
Voraussetzung für gute Ergebnisse:
Diese Voraussetzungen müsst ihr nach wie vor mit einem Grafikprogramm herstellen.
  • Das Wappen in der Vorlage sollte Höhe und/oder Breite vollständig ausfüllen.
  • Wenn ihr GIFs oder PNGs speichern wollt, muss bereits in der Vorlage die Transparenz eingestellt sein.
#4
Version V1.6.1

Nur ein Klick und die Grafik wird quadratisch!!
Die Lösung, wenn die Originalgrafik nicht quadratisch ist.


Kurze Anleitung dazu:
  • Zunächst lädt man die Originalgrafik. Oben werden wie gehabt deren Maße angezeigt.

  • Das Original ist breiter als hoch. Daher bringt man zunächst die Breite auf das Zielmaß 144.
    (Bei Originalgrafiken, die höher als breit sind, würde man hier die Höhe 144 eintragen.)

  • Unter dem Speichern-Button werden die neuen Maße angezeigt.
    Kein Quadrat. Natürlich!

  • Nun kommt der neue Button ins Spiel. Er ist immer dann aktiviert, wenn Höhe und Breite nicht übereinstimmen.
    Ein Klick auf diesen Button bewirkt, dass die kleinere Dimension der Grafik (hier die Höhe) angepasst wird, wobei die Grafik zentriert wird.

  • Das Ergebnis lässt doch sehen! Ein Wappen wie es sein soll:
    Wunderschön und 144 x 144.  O0



Voraussetzung für gute Ergebnisse:
Diese Voraussetzungen müsst ihr nach wie vor mit einem Grafikprogramm herstellen.
  • Das Wappen in der Vorlage sollte Höhe und/oder Breite vollständig ausfüllen.
  • Wenn ihr GIFs oder PNGs speichern wollt, muss bereits in der Vorlage die Transparenz eingestellt sein.
#5
Version V2.1.1
  • Design wurde an die neuen Studio-Farben angepasst.
  • Beim Speichern wird der Dateiname vorbelegt. Besonders hilfreich, wenn man mehrere Grafiken bearbeiten will.


Voraussetzung für gute Ergebnisse:
Diese Voraussetzungen müsst ihr nach wie vor mit einem Grafikprogramm herstellen.
  • Das Wappen in der Vorlage sollte Höhe und/oder Breite vollständig ausfüllen.
  • Wenn ihr GIFs oder PNGs speichern wollt, muss bereits in der Vorlage die Transparenz eingestellt sein.
#6
Version V2.1.2

Keine funktionalen Veränderungen gegenüber der Vorversion.
Lediglich das Setup wurde deutlich in der Größe reduziert.


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung: Wappenerstellung mit Adobe Photoshop und Media-Tool Benni 0 27.774 20.01.2008, 17:08
Letzter Beitrag: Benni
  Anleitung: Wappenerstellung aus eps-Datei und mit GIMP und Media-Tool GMT 0 9.383 06.01.2008, 07:36
Letzter Beitrag: GMT



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste