Feld "Wappen" neu zuordnen
#1
Ich bin selbst mit Datenbank-Entwicklung beschäftigt und hoffe mich nicht zu technisch auszudrücken. Das Feld "Wappen" (oder der Link dahin) hängt doch offenbar im Datensatz für den Verein und ist somit nur 1 x möglich (1:1). Das ist aber schlicht falsch - weil es praktisch für jeden Verein im Laufe seines Bestehens diverse Wappen (1:n) gibt. Das kann jetzt im Fussballstudio nicht abgebildet werden. Richtig wäre es also das Feld "Wappen" in den angehängten Datensatz umzuordnen in welchem die Felder "gültig seit dem" verwaltet werden. Dann wäre entsprechend zu dem Zeitraum auch das richtige Wappen vorhanden und es würde z.B. nicht zum Verein "SC Empor Rostock" das Wappen des heutigen Rostocker Clubs gezeigt werden müssen.
#2
Den Vorschlag von Historischen Wappen gab es schon oft, und wie das programmiert werden muss weiß Volker bestimmt auch.
Aber von "das ist falsch" zu reden stimmt einfach nicht, da es bewußt so gemacht wurde.
#3
Moin moin,

(30.09.2007, 17:15)Chris link schrieb:Aber von "das ist falsch" zu reden stimmt einfach nicht, da es bewußt so gemacht wurde.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Es ist ja keine Frage, dass es nicht in unser aller Sinn sein kann, die historisch korrekte Zuordnung von Vereinen und Wappen zu "wünschen", wenn dies mit einem unverhältnismäßig hohen Programmieraufwand verbunden ist, was Zeit für vordringliche Programmverbesserungen (wie sie gerade im letzten Update bewundernswert deutlich wurden) verbrauchen würde.

Aber inhaltlich ist die jetzige Lösung dennoch eindeutig falsch - da entweder historisch inkorrekte Wappen angezeigt werden, oder (indem ein zweiter Verein angelegt wird) die saisonübergreifenden Statistiken nicht mehr stimmen. Das wäre imo nur korrekt möglich bei der Implementation einer Baumstruktur für Vereine (durch Fusionen) und der jeweils freien Wahl des zugehörigen Wappens.

Nur, wie gesagt, ich kann mir immer noch wichtigere Details vorstellen.

Mfg Michael
#4
Wir haben Volker in Leipzig auf das Thema nochmal angesprochen. Dass es nicht ganz korrekt realisiert ist, wusste er bestimmt besser und früher als wir hier. Und wie es "richtig" zu realisieren ist, weiß er auch, bin ich mir sicher. Er hat uns einige Gründe genannt, warum es immer noch so bleibt:

1) Jedes Wappen soll von DFS skaliert werden und hängt im Arbeitsspeicher des PCs. Dieser Vorschlag wird die Anzahl von Wappen nach oben treiben und als Folge - DFS langsamer.
2) Wenn das realisiert wird, als nächster kommt Vorschlag - die Anzeige von historischen Wappen optional zu machen, weil man im Internet die alte Wappen nicht so leicht finden kann.

An so was denkt Volker schon, und er hat damit Recht. So ein nächster Vorschlag kann ich mir gut vorstellen.
Statistik weiß alles
#5
Moin moin,

ich bin ja, wie ich schrieb, auch der Meinung, dass es wichtigeres (und schöneres!) gibt als das.

Und dass Volker das "Problem" bekannt und klar ist, konnte ich mir auch denken. Ich wollte auch nur auf den Umstand hinweisen, dass durchaus etwas bewusst so programmiert sein kann, und trotzdem objektiv falsch. Eben aus solchen Gründen, wie Du sie beschreibst (ausbremsen des ganzen Programms).

Unabhängig von DFS: Ein Statistikprogramm, gleich welcher Art, sollte die Realität möglichst genau abbilden können. Und das hat Volker ja nun durchweg brilliant gelöst - gerade daher fällt vielleicht so ein fehlender "Gimmick" überhaupt auf. Bei anderen Programmen in dem Test neulich wäre das wahrscheinlich gar kein Thema, weil man da gar nicht wüsste, wo man mit den Korrekturen anfangen müsste! O0 Cool

Mfg Michael
#6
Das Thema "Historische Wappen" ist glaube ich ausreichend diskutiert worden.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feld Bemerkungen Hermi 3 6.819 14.06.2011, 21:49
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Pokale zuordnen GMT 13 19.934 24.04.2008, 17:40
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Kontinentalverband einer Liga zuordnen Majo 1 4.908 07.10.2006, 00:02
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Trainer einem Verein zuordnen Hermi 4 7.681 15.05.2006, 19:55
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste