Schiedsrichter-Wohnort
#1
Da ich zur zeit die DB Reg West-Südwest erstelle, fällt mir bei den Schiris auf, das in der Datenerfassung der Wohnort. In den meisten Spielberichten steht nur der Hausname und der Wohnort des Schiedsrichters, da ist es dann fast unmöglich bei einigen Schiris mit Allerweltsnamen wie Müller, Meier Weber usw. den richtigen herauszufinden. Ist es möglich eine weitere Zeile für den Wohnort bei der DB einzufügen. Bei meiner DB habe ich mir so geholfen, das ich hinter dem Namen den Wohnort eingetragen habe. (Weber/Essen, Hans-Jürgen, 15.06.1955) Das hilft ungemein.
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#2
Ich denke das muss auch so reichen. Wie oft wechseln die Schiris ihren Wohnort? Da wohnt der eben noch in Essen und schon in Köln. Das muss man dann ja auch wissen, sonst legt man sich einen neuen Schiri an. Und dann hilft es wieder nix. Außerdem wollen wir nun auch nicht alles von jedem in der Datenbank haben. Dafür kommt ja bald MyMedia.
#3
Zitat:Ich denke das muss auch so reichen. Wie oft wechseln die Schiris ihren Wohnort? Da wohnt der eben noch in Essen und schon in Köln. Das muss man dann ja auch wissen, sonst legt man sich einen neuen Schiri an. Und dann hilft es wieder nix. Außerdem wollen wir nun auch nicht alles von jedem in der Datenbank haben. Dafür kommt ja bald MyMedia.

Das Schiris Ihren Wohnort wechseln, kommt sicher nicht so häufig vor.
Das Problem ist, wie ich schon schrieb, das man fast immer nur den Hausnamen und den Wohnort hat, und das gleich mehrmals. In meiner DB Müller (Nalbach), Müller (Würselen, Weber (Essen) Weber (Dortmund) Schneider (Bochum) Schneider (Wesel) Ohne den Wohnort, könnte ich keinen von diesen Schiris einem Spiel zuordnen. Und einfach einen neuen Schiri anzulegen halte für falsch.
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#4
Richtig.

Hier hilft ein Blick - nein, diesmal nicht in die Doku. :lol:

Ins Forum bzw. in verschiedene Datenbanken.

Bei mir steht z.B. bei allen Schiris Name und Vorname wie üblich - als vollständiger Name steht noch "(Wohnort)" dabei.

Und falls Dir das bei der Eingabe nicht übertrieben weiterhilft, dann mache doch mal einen Vorschlag betreffs Notiz und Anzeige der Notiz bei der Spielzuordnung (als Tooltip) analog zu Spielern. :wink:
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#5
Zitat:Richtig.
Bei mir steht z.B. bei allen Schiris Name und Vorname wie üblich - als vollständiger Name steht noch "(Wohnort)" dabei.

Wie gesagt/geschrieben steht bei mir "Weber/Essen, das hilft mir und könnte auch anderen helfen. Besser wäre allerdings, dies vom Programm anbieten zu lassen.
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#6
Der Wohnort im Namen - gar nicht gut! :?



Dann eben ich:

Volker, wäre es machbar, die Notiz zum Schiri im Zuordnungsfeld der Spieldaten so anzuzeigen, wie das derzeit bei den Spielern (in der Aufstellungs-Eingabe) ist. Symbol mit Tooltip?

Dann könnte man in der Notiz sogar die Historie der Wohnorte eintragen... :lol:
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#7
Zitat:Dann könnte man in der Notiz sogar die Historie der Wohnorte eintragen... :lol:

:lol: :lol: :lol:
Und wenn man das noch auswerten könnte ...
#8
Zitat:
GMT schrieb:Dann könnte man in der Notiz sogar die Historie der Wohnorte eintragen... :lol:

:lol: :lol: :lol:
Und wenn man das noch auswerten könnte ...
Den Ball wollen wir doch mal schön flach halten, oder? :lol:
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#9
Zitat:Volker, wäre es machbar, die Notiz zum Schiri im Zuordnungsfeld der Spieldaten so anzuzeigen, wie das derzeit bei den Spielern (in der Aufstellungs-Eingabe) ist. Symbol mit Tooltip?
Ja.
Aber mehr werde ich dafür nicht tun.
Wenn die weitere Diskussion zeigt, dass auch dies nicht ausreichen sollte, dann lassen wir das halt und die Wohnorte kommen ins Archiv - wohin sie übrigens vor langer Zeit schon einmal abgetaucht sind.
#10
Mir reicht das auch. In der Portugal-DB habe ich die Schiris wie bei GMT's DB angelegt. Also den Ort im Vollständigen Namen. So erscheint es dann auch im Übersichtsfenster.

Aber ein Feld braucht es da nicht zwingend. Z.B. hier in der Schweiz findet man gar keine Wohnorts oder Stammvereinsangaben von Schiedsrichtern.
#11
Ich möchte mich noch einmal (das letztemal) zu diesem Thema melden.
Ich habe mir gerade die Schiri DB in der Reg Nord angesehen, da ist z.B. der Schiri Maik Bachmann, beim Vornamen steht dahinter (Trölitz) das sieht dann beim vollständigen Namen so aus: Maik(Trölitz) Bachmann.
Das sieht einfach blöde aus, da finde ich mein Verfahren mit dem Wohnort hinter dem Namen schon besser. das ergäbe im obigen Beispiel "Maik Bachmann/Trölitz" Probiert es doch einfach mal aus, dann werdet Ihr es sehen.
Das Problem mit dem Schiri gibt es in aktuellen DB sicher nicht, denn da sind alle Daten bekannt. ich kämpfe mit einer DB die 10 Jahre alt ist und da habe ich eben nur den Hausnamen und den Wohnort und 3xMüller, 2xWeber,2xSchneider, wie soll ich da den richtigen Schiri ohne Wonort zuordnen. ? :?:
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#12
Bevor das hier zu ausführlich wird, schau Dir doch bitte mal in meiner DB an, wie das gelöst ist.

Und wenn Du jetzt - auch in meiner DB - mal testweise bei einem schon absolvierten Spiel der Saison 2006 "Mannschaftsaufstellungen eingeben" aufrufst, dann wirst Du auch sehen, wie das mit der Notiz gemeint ist.

Sollte das nicht reichen?
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#13
Wunderbare Idee das mit dem Tooltip aus den Notizen, das hilft sicher allen. Wie bekomme ich das jetzt hin?
Muß Volker das machen, oder kann ich das selbst?
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#14
Du musst einfach eine Notiz eingeben. Dann kannst Du das lesen wenn Du über das Notizzeichen (ein gelber Zettel) mit der Maus fährst.
#15
Aber erst in der neuen Version - derzeit geht das noch nicht.

Also die Notiz kannst Du natürlich jetzt schon eingeben - nur der Tooltip kommt erst... :wink:
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#16
Prima, dann warte ich und freue wie ein Kind auf das Christkind (neue Version) Vermutlich zur neuen Saison, oder?
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#17
Zitat:Prima, dann warte ich und freue wie ein Kind auf das Christkind (neue Version) Vermutlich zur neuen Saison, oder?
Im Mai.
#18
Zitat:Volker, wäre es machbar, die Notiz zum Schiri im Zuordnungsfeld der Spieldaten so anzuzeigen, wie das derzeit bei den Spielern (in der Aufstellungs-Eingabe) ist. Symbol mit Tooltip?
Ist für die kommende Version erledigt.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schiedsrichter-Steckbrief bei Spieltag-Highlights Tommy 5 10.968 17.03.2013, 11:08
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Schiedsrichter des Jahres frltmk7918 5 8.814 03.10.2010, 14:14
Letzter Beitrag: tanne
  Nicht eingesetzte Schiedsrichter aus Saison entfernen scharfschwerdt 5 8.924 18.06.2009, 13:37
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  "Schiedsrichter verwalten"-Button dribbel 8 14.159 26.10.2007, 17:25
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Schiedsrichter-Doppeleinsätze prüfen richard 5 9.166 26.10.2007, 17:24
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Schiedsrichter verwalten in Menüleiste TSHoernchen 15 21.724 10.10.2007, 07:21
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Schiedsrichter-Album Elb-Sohn 15 23.180 17.08.2007, 20:12
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Statistik Schiedsrichter TSHoernchen 6 11.333 17.08.2007, 19:58
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Schiedsrichter ak58 1 5.325 03.05.2007, 07:35
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste